Neusten Nachrichten Nachrichtenquellen Energie & Klima AKW-Aus – Richtig oder Falsch?

  • AKW-Aus – Richtig oder Falsch?

    Veröffentlicht von Lars am 15. Juni 2023 at 17:55

    Deutschland befindet sich in einer Energiekrise und genau zu diesem Zeitpunkt schalten wir die 3 letzten Atomkraftwerke ab. Unter anderem weil diese eine Gefahr für die Sicherheit sind.

    Zeitgleich erklärt die EU Atomkraftwerke als Klimaneutral und viel Länder der Welt planen den Bau weiterer AKWs. Aktuell gibt es weltweit 412 Kernreaktoren.

    Wie passt das alles zusammen und wie soll das funktionieren.

    Lars antwortete 11 months, 1 week ago 1 Mitglied · 11 Antworten
  • 11 Antworten
  • Lars

    Member
    30. Juni 2011 at 17:59

    Atomausstieg bis 2022

    Mit großer Mehrheit hat der Bundestag den Ausstieg aus der Kernenergie beschlossen.

    Abstimmungsergebnis für 619 Mitglieder

    Dafür gestimmt 512
    Dagegen gestimmt 79

     

  • Lars

    Member
    26. September 2023 at 9:35

    Jens Spahn (CDU) warf der Ampelkoaltion vor, „die Bürger beim Kernkraft-Aus getäuscht“ zu haben. „Nach der rein parteipolitisch motivierten Devise ‚Abschalten, koste es, was es wolle‘ waren Klimaschutz, Strompreise und Versorgungssicherheit egal.“

     

  • Lars

    Member
    26. September 2023 at 17:49
  • Lars

    Member
    23. Januar 2024 at 13:22

    <b itemprop=”headline”>Droht die nächste Energiekrise? Habecks Juristen verstricken sich in Widersprüche

    Vor dem Verwaltungsgericht Berlin wurde am Montag unsere Klage auf Einsicht in die Atomkraft-Akten des Wirtschaftsministeriums verhandelt. Die „Berliner Zeitung“ berichtet über den Prozess und wundert sich über Habecks Beamte.

  • Lars

    Member
    14. Februar 2024 at 21:12

    Habeck muss Atomkraft-Akten herausgeben

    Mit allen juristischen Tricks hat sich Robert Habecks Wirtschaftsministerium dagegen gewehrt, uns seine Akten zur verhinderten Kernkraft-Laufzeitverlängerung zu zeigen. Nun hat das Verwaltungsgericht geurteilt: Diese Geheimhaltung ist rechtswidrig.

     

  • Lars

    Member
    26. April 2024 at 18:02

    Zoff um Atomausstieg: Söders CSU bringt Habeck in Bedrängnis – nach eigener AKW-Kehrtwende

    Ein Cicero-Bericht um Geheimakten bringt Habeck unter Druck. Die Union fordert den Rücktritt. Dabei war sie mal für das AKW-Aus.

  • Lars

    Member
    26. April 2024 at 22:04

    Habeck kontert Vorwürfe zu Atom-Akten: „Es ist nichts verheimlicht worden“

    Ein einflussreiches Netzwerk der Grünen hat offenbar den Atomausstieg in Deutschland festgezurrt. Wie wird die „Cicero“-Enthüllung in Berlin aufgenommen, was bedeutet die Veröffentlichung der Geheim-Akten für Wirtschaftsminister Robert Habeck? Hier sammeln wir die Reaktionen.

     

  • Lars

    Member
    4. Mai 2024 at 18:06

    Nächstes Problem für Robert Habeck: Jetzt widersprechen die AKW-Betreiber dem Minister

    Wirtschaftsminister Habeck sagt, die AKW-Betreiber selbst hätten sich 2022 gegen einen Weiterbetrieb der Atommeiler ausgesprochen. Doch die Firmen protestieren.

     

  • Lars

    Member
    7. Mai 2024 at 19:53

    Habeck oder Betreiber
    Wer lügt beim AKW-Zoff?

    Immer mehr brisante Details zum umstrittenen AKW-Aus 2023 kommen ans Licht! Besonders eine E-Mail des Betreibers PreussenElektra (PE) vom 30. September 2022 nährt den Verdacht: Habeck und seinem damaligen Staatssekretär Patrick Graichen (52) waren die Argumente für den Weiterbetrieb der Kernkraftwerke egal. Sie wollten die Abschaltung.

     

  • Lars

    Member
    8. Mai 2024 at 17:56

    Namentliche Abstimmungen zu Atomausstieg und Energiewende am 30. Juni 2011

    Das amtliche Endergebnis wird im Plenarprotokoll 17/ 117 veröffentlicht (zum vorläufigen Plenarprotokoll)


Page 1 of 2

Einloggen, um zu antworten.

Diskussion
0 von 0 Antworten Juni 2018
Jetzt